10. Mai 2023
Superfood Brennnessel verpackt im Muffin und das zarte Grün des Wonnemonat Mai, das Fichtenwipferl mit seiner zitronigen Note als Drüberstreuer. Wer mich kennt, weiß dass die Brennnessel mein absoluter Favorit ist. Sie ist in großen Mengen vorhanden und die die wissen was sie so alles kann, der schätzt sie sicher so wie ich. Nicht nur im Frühling ist sie meine treue Begleiterin. Ob im Smoothie, in der Brennnesselbutter, Brennnesselchips, Brennnesselspinat oder Suppe oder so wie heute im...

02. Mai 2023
Diese farbenfrohe Frühlingswiesen-Torte ist ein wahrer Augenschmaus. Die bunten Blüten dekorieren die ein Topfencreme gehüllte grüne Torte, denn sie ist auch aufgeschnitten ein Highlight. Die grüne Farbe verdankt sie dem Popeyegemüse Spinat. Rezept: 1 Packung TK Spinat auftauen und in einem Sieb abtropfen lassen Saft und Schale einer halben Zitrone 3 Eier 250g Zucker 300g Dinkelmehl 200g Sonnenblumenöl 1 Päckchen Backpulver Topfencreme: 500g Topfen 1/4l geschlagenes Obers Veilchensirup...

18. April 2023
Sie sind bunt, gesund, sparen Verpackungsmaterial und schonen das Geldbörserl. Du weißt genau was drinnen steckt, brauchst keine Geschmachsverstärker, künstliche Farbstoffe, sowie keine Konservierungsmittel. Und es macht jede Menge Spaß mit den verschiedenen Grundmaterialien immer wieder neue bunte Aufstriche entstehen zu lassen.

Rezepte · 29. März 2023
Der selbstgebackene Grüne Brotkranz, ziert nicht nur den Ostertisch, er ist zu jeder Brotzeit ein köstlicher Hingucker. Rezept 1-2 Handvoll Vogelmiere 500g Dinkelmehl Typ 700 100g Vollkorn-Dinkelmehl 1/2 Würfel frischer Germ (20g) 350-400 ml lauwarmes Wasser 2-3 EL Olivenöl 1 EL Zucker 1 EL Salz Optional etwas Milch/Pflanzenmilch zum Bestreichen Sesam zum Bestreuen 🌱In etwa 100ml lauwarmen Wasser die Germ auflösen 🌱Die Vogelmiere waschen, kleinschneiden und mit den restlichen Wasser...

Rezepte · 29. März 2023
Es wird bunt Ofengemüse mit Vogelmiere-Hollandaise 🌿 🌿Gerade jetzt im Frühjahr bietet uns die Natur besonders zarte und köstliche Wildpflanzen für die Wildkräuterküche an. 🌿Ich habe heute die Vogelmiere in die Küche geholt und eine köstliche, grüne Sauce Hollandaise gerührt. 🌿Zuerst wurd die Rote Rübe und einige Kartoffeln geschält und in ca. 2cm dicke Scheiben geschnitten. Diese werden auf ein Backblech geschlichtet, mit Olivenöl beträufeln und mit Kräutersalz...

Rezepte · 29. März 2023
Ob zum Frühstück, zur Jause, als Begleitung zu einer köstlichen Suppe oder am Abend zu einem Gläschen Wein, diese grünen Schnecken sind einfach köstlich Rezept: 500g Dinkelmehl 1/2 Würfel Germ (20g) 80ml Olivenöl 250ml Buttermilch lauwarm eventuell auch etwas mehr 1 TL Salz 1 EL Zucker 1 Eidotter zum bestreichen Sesam zum Bestreuen 5 EL Bärlauchmus oder Pesto, natürlich dürfen auch andere Kräuter rein;-) Den Germ in der lauwarmen Buttermilch auflösen und dann mit den restlichen...

Rezepte · 29. März 2023
Die köstlichen Ostereier sind nicht nur mit viel Liebe gemacht, sie sind auch geballte Energieeier. Gefüllt mit Nüssen deiner Wahl ohne Zucker, nur mit der Süße der Datteln. Rezept: 5 EL geriebene Nüsse deiner Wahl, ich habe dieses Mal gemahlene Mandeln verwendet 3 in Scheiben geschnittene Dattel und für mindestens 2 Stunden in Wasser eingeweicht 2 EL Braunhirse (diese stecken voll wertvollen Vitalstoffen neben Mineralstoffe wie z.B Zink, Kalzium,…und Kieselsäure, enthalten sie...

Rezepte · 29. März 2023
Kandierte Frühlings-Blüten Die kleinen Kunstwerke eignen sich besonders gut, um Kuchen, Torten und Desserts zu dekorieren Ich verwende dazu Gummi arabicum, das wird aus dem harzigen Pflanzensaft des Akazienbaums gewonnen und ist im Reformhaus, der Apotheke oder bei Naturkosmetikbedarfsshops erhältlich. Dazu mische ich 1/2 TL Gummi arabicum 2 TL destiliertes Wasser oder Rosenhydrolat 3 TL Feinkristalzucker Alles gut verrühren und mit einem ganz weichem Pinsel die Blüten damit vorsichtig ,...

Rezepte · 29. März 2023
Den Frühling 💜einfangen. In diesen Veilchensirup wurde nicht nur die wundervolle Farbe des Veilchens, sondern auch der herrliche Duft eingefangen und ins Glas gebracht. Der Sirup schmeckt im Tee, im Wasser oder um Weißweinspritzer als Kaiserlicher 💜Sissi-Spritzer einfach köstlich. Rezept Veilchensirup 2 Handvoll Duftveilchen 500ml Wasser 500g Zucker Saft und Schale 2 Zitronen Zucker im warmen Wasser auflösen, Saft und Schale der Zitronen zufügen und nicht zu heiß über die Veilchen...

Rezepte · 11. März 2023
Dieser bunte Wiesen-Muffin ist der Star bei jeder Kaffeerunde. Egal welches Topping ihm aufsitzt, er ist nicht nur ein besonderer Augenschmaus, sondern auch ein süßer Gaumenschmaus;-) Vogelmiere und/oder Labkraut verleihen den sonst blassen Sockel die grüne Farbe. Beide sind voller wertvoller Vitalstoffen, sie sind sehr dezent und haben keinen aufdringlichen Eigengeschmack, zusätzlich liefern sie uns genug Chlorophyll für das herrliche Wiesengrün. Hast du keine Möglichkeit die...

Mehr anzeigen