Fit und gesund mit Wildkräutern durchs Jahr

Wildkräuter-Workshops 2023

 

Bei den Kräuterkursen möchte ich euch die Wildkräuter unserer Heimat, im gemütlichen Kräuterkreis etwas näher bringen.

Wir wollen an diesen Abenden/ bzw. Nachmittagen in das Feld der Kräuter eintauchen und wertvolle Produkte daraus herstellen.

Bei jedem Workshop gibt es einen theoretischen und einen praktischen Teil. So lernen wir die Kräuter mit allen Sinnen kennen........be-greifen, schmecken, riechen, spüren........

 

Wir beschäftigen uns:

- mit der natürlichen Hausapotheke...Heilsalben, Tinkturen, Heilweine

- mit der grünen Kosmetik

- wie wir unser Immunsystem stärken können

- wie Räuchern unsere Räume reinigen

- welche Möglichkeiten habe ich, um Wildpflanzen fürs ganze Jahr zu Bevorraten

 

Wir besprechen, je nach gebuchten Workshop

- was ein Mazerat ist und den Unterschied zwischen einem Heiß- und einem Kaltauszug ist

- wie stellt man einen Heilwein her

- was beachte ich bei der Herstellung einer Tinktur

- wie man eine einfache Heilsalbe herstellt

- was darf in die Grüne Kosmetik rein

- was Hildegard von Bingen in ihrer Schatztruhe für uns bereit hält

- welche Kräuter Maria Treben ans Herz gewachsen sind und welche Produkte man daraus herstellen kann

- was ist ein Oxymel

- wie reinige ich meinen Raum, durch verräuchern von Kräuter und wie stelle ich einen Räucherkegel her

- welche Kräuter unterstützen mein Immunsystem

- wir lernen traditionelle Naturheilverfahren, wie z.B. den Leberwickel und vieles mehr kennen.

 

Vorteil:

Präsenzunterricht

- Du brauchst dir die Zutaten nicht selber besorgen

- Du verwendest hochwertige, wenn verfügbar sind alle Zutaten biologisch oder aus besten Quellen, meines Gewissens

- Du bekommst alle Bezugsquellen. Wenn du dann Zuhause das ein oder andere Produkt Zuhause herstellen möchtest

- Du wirst individuell und vor Ort persönlich betreut

- Du kannst dich mit den anderen Teilnehmer austauschen 

- Du spürst die Energie der Gruppe viel besser, wir essen gemeinsam, verkoste selbstgemachte Kräuterprodukte, sehen, schmecken und spüren die Kraft der Kräuter vor Ort....wie herrlich

 

 

Die Kräuterkurse zu den unterschiedlichen Themen sind Einzeltermine und können unabhängig voneinander gebucht werden - Kursdauer ca. 2,5 - 3 Stunden

 

Das Seminar inkludiert:

  • Theoretische Einführung und Praxisteil

  • Rezepte

  • Bereitstellung der Materialien (hochwertige Pflanzenprodukte)

  • Naturprodukt (und Gebinde) zum Mitnehmen

  • Verkostung des ein oder anderen Kräuterprodukt

 

Möchtest du mich bei dieser besonderen Reise im Kräuterjahreskreis begleiten und wieder mehr zum Rhythmus der Natur finden, dann würde ich mich über deine Teilnahme sehr freuen.

 

Ort: 1090 Wien

 

Kosten: pro Termin 60€ p.P. Inklusive Materialien, Gebinde (Gläser, Flaschen, Dosen,..) Rezepte und Getränke

(Kräutertee,... )

  

Du nimmst bei jeden Workshop verschiedene gemeinsam hergestellte Produkte mit nach Hause.

Der Workshop wird in Kleingruppe durchgeführt, mit maximal 8 Teilnehmer, daher bitte um rechtzeitige Anmeldung.

 

Freu mich auf eine interessante Kräuterzeit mit Dir:-)

 

2023 Herbsttermine folgen

Februar

Natürliche Hausapotheke - Erste Hilfe aus der Kräuterecke

Wenn der Hals kratzt, der erste Husten sich bemerkbar macht, die Lippe juckt und eine Fieberblase sich ankündigt, oder der Rücken schmerzt, dann ist der Blick in die natürliche Hausapotheke sehr hilfreich. Hier heißt es so schnell wie möglich zu handeln und unsere Pflanzenhelfer zur Hilfe zu holen und nicht mit der Chemiekeule zuzuschlagen. Im ersten Teil, sehen wir uns so manche kleine Wehwehchen, die uns so im Alltag plagen an und anschließend bereiten wir gemeinsam drei Produkte zum "Mit-nach-Hause Nehmen" her und füllen dann gleich unsere natürliche Hausapotheke damit auf.

 

Wir stellen z.B. je nach Verfügbarkeit einen Brustbalsam, Hustenbonbons, eine Salbe gegen Muskelverspannungen/Rückenschmerzen oder ähnliches her.

 

Termin: Mittwoch 15.Februar von 17.30 - ca. 20.00, AUSGEBUCHT! Warteliste

Kosten: 60€ /pro Person

 

Ort: 1090 Wien, Kolingasse 10

Kleingruppe!

Anmeldung erforderlich unter: froehlich-sein@gmx.at

 

 

März

Naturkosmetik aus dem Garten - Badekosmetik, Schwerpunkt schöne und gesunde Haare- Natürliche Zutaten statt unnatürliche Chemiekeulen

Schluss mit Mikroplastik, künstliche Hormone, Weichmacher, Tierversuche, Verpackungsmüll....Mit einfachen Rezepten für die grüne Rührküche kannst du ganz einfach die wichtigsten Kosmetikartikeln selbst herstellen. Dabei schonst du nicht nur die Umwelt und dein Geldbörserl, sondern deine Haut und deine Haare freuen sich genauso darüber,

Bei diesen Kräuter-Grüne Kosmetik Workshop bekommst du wertvolle Einkaufstipps und erfährst was du bei der Herstellung beachten sollst.

Gemeinsam stellen wir je nach Jahreszeit drei  verschiedene Grüne-Kosmetikprodukte mit dem Schwerpunkt natürliche und gesunde Haare her. Da es auch darum geht, die Haare von innen zu stärken, erfährst du welche Lebensmittel/Nährstoffe die Haare besonders gut versorgen. Was es mit dem Säure-Basen Haushalt und Haare auf sich hat.  Zu welchen Element die Haare in der TCM zählen und vieles mehr erfährst du an diesen Abend.

Wir stellen ein festes Haarshampoo her, Haarwuchsförderndes-Kopfhautmasssageöl, ein Haarspitzenfluid, ein Brennnesselhaarwasser oder ähnliches  zum "Mit-nach-Hause Nehmen" her.

 

Schwerpunkt Schöne Haare

Termin: Mittwoch 8.März von 17.30 - ca. 20.00 Ausgebucht!!!

Kosten: 60€ /pro Person

 

Ort: 1090 Wien, Kolingasse 10

Kleingruppe!

Anmeldung erforderlich unter: froehlich-sein@gmx.at

 

 


Stornobedingungen: Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursstart, per Mail kostenlos möglich. Bei einer späteren Absage bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Teilnehmergebühr in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung danach, fallen 100% der Teilnehmergebühr an.

Sollte ein Termin nicht stattfinden können oder muss verschoben werden und es ist euch nicht möglich den Ersatztermin wahrzunehmen, wird der Kurs-Betrag selbstverständlich vollständig retourniert.

 



Gutschein "fair-schenken"

 

Jetzt ein Stück Natur schenken.
Schenke dir oder einen lieben Menschen einige Stunden Auszeit und finde wieder zurück zur Natur und somit auch wieder zu dir selbst. Bei meinen Seminaren lernst du die Vielfalt der Pflanzenwelt mit allen Sinnen kennen.

 

Einlösbar für eine Kräuterwanderung, Kräuterworkshop, Tages- oder Mehrtägiges-Kräuterseminar. 
Ein nachhaltiges Geschenk für deine beste FreundIn, ArbeitskollegIn, ChefIn, Schwester, Bruder, Tochter, Sohn, Eltern,…..

 

Den Wert des Gutscheins bestimmst du. Der Gutschein komm zu dir nach Hause und fertig ist dein tolles Geschenk💝


Herbsttermine 2023 folgen

Oktober

Verarbeitung von Wurzeln, Samen und Wildfrüchten

Der Herbst ist die Zeit der Wurzeln, Samen und Wildfrüchten. Wie du diese für die Küche oder die  Hausapotheke verarbeitest erfährst die an diesem Abend. Gemeinsam sehen wir uns einige Wurzeln und, Samen und Wildfrüchte an und verarbeiten diese z.B. zu einer Beinwellsalbe, zu einem wilden Beerensalz oder verkosten einen wärmenden Gewürzkakao. Insgesamt stellen wir  4 Produkte zum „mit nach Hause nehmen“ her. Sei dabei, im Kreise der Kräuterinteressierten und verbringe mit mir einen produktiven und spannenden Abend. 

 

Termin: Termin 2023 folgt 

Kosten: 60€ / Person

  

Ort: 1090 Wien

Kleingruppe!

Anmeldung erforderlich unter: froehlich-sein@gmx.a

November

Natürliche Hausapotheke - Fit in den Winter

 

Wie stärke ich mein Immunsystem auf natürliche Weise und welche antiviralen Kräuter stellt uns die Natur zur Verfügung?

Welcher Tee wärmt mich im Winter und welcher Tees sollten jetzt eher weniger getrunken werden.

Welche Kräuterprodukte in keiner Hausapotheke fehlen dürfen und vieles mehr erfährst du bei diesem Kräuterkurs/Workshop. 

Weiteres nimmst du viele praktische Tipps rund um die Naturapotheke, sowie drei selbstgemachte Produkte mit nach Hause - wie z.B. Vierräuberessig, Immunfit-Oxymel, Brustbalsam, Hände -Desinfektionsspray

 

Wir sehen uns die verschiedenen Möglichkeiten der Kräuterzubereitungen an und wir verkosten verschiedene Tees. Du erfährst wie man einen Ölauszug herstellt und wie man eine Salbe/Balsam rührt.

Salben sind durch ihre Heilwirkung von jeher Bestandteil unserer Volksmedizin. Salben sind vielseitig anwendbar und bringen die heilwirksamen Inhaltstoffe der Kräuter, über die Haut zu den gewünschten Stellen.

 

Termin: Termin 2023 folgt 

Kosten: 60€ / Person

  

Ort: 1090 Wien

Kleingruppe!

Anmeldung erforderlich unter: froehlich-sein@gmx.at

 

 

Dezember

Weihnachtsgeschenke aus der Natur selbst gemacht

Selbstgemachte Kräuter-Geschenke aus der Weihnachts-Werkstatt sind etwas ganz besonderes. 

 

Bei diesem Workshop stellen wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre, bei Kräutertee, Glühwein und selbstgemachten Keksen, nachhaltige Weihnachts-Geschenke für deine Liebsten her. Mit viel Liebe und Spaß verpacken wir sie gleich fix und fertig zum Verschenken.

Du nimmst mehrere hochwertige Kräuterprodukte für Gesundheit, Küche und Kosmetik mit nach Hause.

 

Ich freue mich auf einen besinnlichen, kreativen und lustigen Abend mit Euch

 

Termin: Termin 2023 folgt 

Kosten: 60€ / Person

  

Ort: 1090 Wien

Kleingruppe!

Anmeldung erforderlich unter: froehlich-sein@gmx.at

 

 

Räuchern mit heimischen Kräutern

An diesen Abend tauchen wir ein in die Magie des Räucherns und dieser besonderen Zeit.

Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Räucherns, und erfahren wie unsere Vorfahren die Kraft des Rauches in der Vorweihnachtszeit nutzen, wir schauen uns die verschiedenen Techniken des Räucherns an und widmen uns einigen ausgewählten heimischen Kräutern, stellen einen Räucherkegel her und verräuchern einige ausgewählte Kräuter gemeinsam. Du nimmst deine eigene Räuchermischung und deinen Räucherkegel mit nach Hause

 

Termin: Termin 2023 folgt  

voraussichtlich Mitte Dez. Sa 13.30 -18.00 inkl kleiner Weihnachtssnack

 

Kosten: 75€ /pro Person 

 

Ort: 1090 Wien

Kleingruppe, Anmeldung erforderlich unter: froehlich-sein@gmx.at


 

Bevorratung von Wildpflanzen - Kräutersalz, Pesto, Wiesendudler & Co

Rechtzeitig zu Beginn der Wildkräutersaison widmen wir uns den verschiedenen Möglichkeiten Heilkräuter haltbar zu machen. Die Natur bietet uns bald ein reichhaltiges Angebot an bevorratbaren Wildpflanzen.

Wir besprechen im theoretischen Teil die verschiedenen Möglichkeiten der Verarbeitung von Wildkräuter.

 

Im praktischen Teil stellen wir je nach Verfügbarkeit und Jahreszeit ein Pesto, ein Gemmomazerat aus Knospen her, verkosten die ersten Wildkräuter, setzen einen Kräuteressig an und du bekommst viele hilfreiche Tipps wie du die "essbare Fülle der Natur" für das ganze Jahr haltbar machen kannst. 


O Tannenbaum - wie verarbeite ich meinen Christbaum - Fichte, Tanne&Co

Ob als heißen Weihnachtsbaumtee, Waldbadesalz, Tannenoxymel, Fichtenzuckerl oder Schokolade, als knochenstärkendes Nadelpulver, es gibt unzählige Möglichkeiten unseren Christbaum sinnvoll zu verwerten und er ist viel zu schade ihn einfach auf den Misthaufen zu werfen. Voraussetzung für die Verarbeitung meines Weihnachtsbaumes ist, ich weiß er ist ohne Pestiziden behandelt worden. Also ein Bio-Weihnachtsbaum

 

An diesen Abend besprechen wir die Unterschiede der verschiedenen Nadelbäume und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Natürlich stellen wir wieder einige Produkte zum "Mit-nach-Hause Nehmen" her und verkosten das ein oder andere Nadelbaumrezept. 

Du kannst Teile deines eigenen Weihnachtsbaumes mitbringen oder es stehen auch genug Zweigerl, aus meinem Bio-Garten zur Verfügung

 

Termin: folgt 17.30 - ca. 20.00

Kosten: 60€ 


Elixiere, Tinkturen, Heilweine

Lebenselixiere wurden schon in der Antike zur Lebensverlängerung angesetzt, wobei oft bis zu 300 Zutaten für den Wundertrank verwendet wurden. Tinkturen und Medizinalweine  sind fantastische Helfer und werden je nach den Ingredienzien, bei den verschiedensten Beschwerden innerlich und äußerlich verwendet.

Hirschzungenfarnwein nach Hildegard von Bingen, Oxymel, Vierräuberessig, Bittertropfen,...


Frauenkräuter

Phytohormone, Wechseljahre, Kinderwunsch, PMS

Phytohormone, Pflanzen die unser Hormonsystem regulieren und Pflanzen für die Seele können uns als

natürliche Helfer bei zahlreichen Frauenleiden wie PMS, Kinderwunsch, Menopause uvm. behilfreich sein.

An diesem Abend erfährst du alles Wissenswerte über die sogenannten Phytohormone sowie über die bewährtesten Heilpflanzen mit hormonähnlicher Wirkung, sowie Behandlungstipps aus der natürlichen Hausapotheke für die häufigsten Frauenleiden unserer Zeit.