29. März 2023
Rezept folgt in kürze

29. März 2023
Rezept folgt in kürze

29. März 2023
Rezept folgt in kürze

Rezepte · 29. März 2023
Rezept folgt in kürze

Rezepte · 29. März 2023
Rezept folgt in kürze

Rezepte · 11. März 2023
Dieser bunte Wiesen-Muffin ist der Star bei jeder Kaffeerunde. Egal welches Topping ihm aufsitzt, er ist nicht nur ein besonderer Augenschmaus, sondern auch ein süßer Gaumenschmaus;-) Vogelmiere und/oder Labkraut verleihen den sonst blassen Sockel die grüne Farbe. Beide sind voller wertvoller Vitalstoffen, sie sind sehr dezent und haben keinen aufdringlichen Eigengeschmack, zusätzlich liefern sie uns genug Chlorophyll für das herrliche Wiesengrün. Hast du keine Möglichkeit die...

11. März 2023
hell - dunkel, zart-robust, All diese Eigenschaften vereint, in einer köstlichen und noch dazu gesunden, zuckerfreien Praline💝 Die robuste Brennnessel trifft auf das unscheinbare und zarte Veilchen - eine Yin-Yang-Praline

Christbaum Upcycling
06. Januar 2023
Es gibt unzählige Möglichkeiten deinen Bio-Christbaum zu verarbeiten. Mein Favorit ist der aromatische Fichten- oder Tannenzucker. Er bereichert, mit seinem einzigartigen zitronig/waldigen Aroma jede Süßspeise. Hierfür werden die Nadeln der Fichte oder der Tanne vom Zeig geschnitten und klein geschnitten. Nun werden die Nadeln, im Multizerkleinerer mit Kristallzucker zu einem wohlriechenden grünen Staubzucker verarbeitet. Der nun Süßspeisen, Tees oder Schlagobers mit seiner leuchteten...

18. Dezember 2022
Räucherkegeln sind eine gute Alternative zum Räuchern auf der Kohle. Wenn nur eine geringe Menge an Rauchentwicklung gewünscht ist oder man einfach dazwischen am Schreibtisch oder beim entspannten Lesen eines Buches, den feinen Duft der Kräuter im Raum verströmen lassen möchte. Zusätzlich weiß ich genau was drinnen ist und dass keine gesundheitsschädlichen Duftstoffe oder sonstiges verarbeitet worden ist. Ich kann meine selbst gesammelten Kräuter verarbeiten und kann mich an die...

18. Dezember 2022
Rechtzeitig vor den Festtagen, ist der weihnachtliche Schlehen-Rotweinlikör fertig zum Verschenken. Ok das was von ihm noch übrig ist, denn bevor er verschenkt wird wird er noch von Freunden verkostet und hier ist einiges schon verkostet worden;-) Die Schlehen werden entweder vor den ersten Frost gesammelt und kommen dann für einige Zeit in den Tiefkühler oder man wartet den ersten Frost ab und verarbeitet sie dann. Die aufgetauten Schlehen (eine Handvoll) kommen in etwa 300 - 400ml Wodka,...

Mehr anzeigen