Sommersonnwend-Kräuter Retreat
"Zurück zur Natur"
21. - 24.Juni 2020
Kärnten, Seminarhaus Aurora
Bei diesem Wildkräuter-Retreat wollen wir gemeinsam ein Stück zurück zur Natur finden.
Entspannen, Loslassen, Waldbaden, Wandern, Wildkräuter der Umgebung kennen lernen,......... Wir sitzen am Lagerfeuer, beobachten die Sterne, führen Feuerrituale durch, kochen gemeinsam, schwimmen im Naturteich, laufen barfuß in der Wiese, sammeln Kräuter und verarbeiten diese oder genießen einfach nur die Stille,......
Die Sommersonnenwende am 21. Juni und der Johannistag am 24.Juni wird seit jeher als mystische Zeit verstanden. An den längsten Tagen des Jahres speichern die Kräuter die wertvolle Sonnenenergie und besitzen besonders viele Heilkräfte, die sie uns in der dunklen Jahreszeit als Tee oder in Salben weitergeben.
Die Pflanzenvielfalt hat nun ihren Höhepunkt erreicht und in vielen Gegenden wird an diesen Tagen der Sommerhöhepunkt gefeiert. Aus
siebenerlei oder neunerlei Kräuter werden Kränze gebunden und zum Schutz für Haus und Hof aufgehängt. Am Vorabend des 24.Juni auch als "Mittsommernacht" bezeichnet, wird das
Johannisfeuer entzündet. Schon unsere Vorfahren nutzten dieses großartige
Zeitfenster für mystische Feste und Rituale. Es war Brauch, mit einem Gürtel aus Beifuß, rund um das Johannisfeuer zu tanzen, ihn anschließend ins Feuer zu werfen, um so für das kommende
Jahr vor allen Krankheiten geschützt zu sein.
Auch das Reinigungsritual, sich mit Blumen geschmückt, im Wasser von Altlasten zu befreien, ist an diesem Tag üblich.
Diese besondere Zeit möchten wir bei unserem Seminar nutzen und uns der alten Bräuche bedienen.
Wir wollen uns wieder mit der Natur verbinden und gemeinsam die magische Kraft dieser Tage spüren.
Der Ort unseres Retreats ist eine wahre Oase der Ruhe. Er liegt eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen, in einer einzigartigen und wilden
Natur.
An diesem einzigartigen Platz stehen uns alle 5 Elemente zur Verfügung und wird so zu einer besonderen Kraftquelle.
Das Element Feuer - am Lagerfeuer werden wir die Wärme der lodernden Flammen spüren.
Das Element Erde - Die Kräuter helfen uns wieder eine bessere Verbindung zu Mutter Erde zu
bekommen.
Das Element Metall - wir stärken unsere Lungen - welche dem Metallelement zugeordnet werden - bei ausreichenden
Spaziergängen, mit
frischer Kärntner- Luft
Das Element Wasser - der hauseigenen Schwimmteich, der von einer eigenen Quelle gespeist wird,
lädt uns zum
verweilen ein.
Das Element Holz - mitten im Wald kannst du bei einem Waldbad, die Energie der unberührten Natur spüren.
Du wohnst zu zweit in einem liebevoll eingerichteten Chalet mit Balkon und direktem Blick auf den Schwimmteich.
Die Lounge und die Chalets sind Pfahlbauten in drei Meter Höhe, komplett aus Holz konstruiert.
Ein Großteil des Holzes ist aus über 100 Jahre alten Balken gebaut. Der Bio-Lehmputz verschafft zusätzlich ein angenehmes Raumklima.
Am Morgen hast du die Möglichkeit, eine Runde im Naturteich zu schwimmen und dich von der Morgensonne küssen zu lassen. Anschließend werden wir gemeinsam, je nach Wetterlage, auf der Wiese oder im Seminardom (der Seminardom ist ein Kuppelbau mit 18 Strahlen, dessen Größenverhältnisse dem goldenen Schnitt entsprechen) mit Meridiandehnungen (Makko Ho) oder sanften Yogaübungen den neuen Tag begrüßen.
Beim gemeinsamen Zubereiten des Frühstücks und des Abendessens lernst du auf genussvolle Weise, wie du deine Speisen mit frischen Wildkräutern bereichern
kannst. Die vegetarische Ernährung, mit dem hohen Gehalt an Pflanzenpower unterstützt uns an diesen Tagen beim Entgiften und schenkt uns wieder neue
Kraft.
Bei unserem Workshop stellen wir, je nach dem was uns die Kräuterwelt gerade bietet, eine Ringelblumensalbe, Rotöl, Nußschnaps oder Kräuteressig her.
Ablauf
(Änderungen vorbehalten - je nach Wetterlage und Gruppe kann sich das Programm und der Zeitplan ändern, die Zeiten sind Zirkaangaben)
1. Tag, Sonntag 21.Juni
15.00 Ankunft, sich zurecht finden, vielleicht eine Runde im Teich schwimmen und Zimmer beziehen
16.30 Begrüßung und Kennenlernrunde
17.30 leichtes vegetarisches Abendessen
19.00 Kräuterrundgang ums Haus
2. Tag, Montag 22.Juni
8.00 - 8.45 sanftes Morgen- Erwachen mit Meridiandehnungen oder Yogaübungen
9.00 - 10.00 Frühstück mit warmen glutenfreiem Getreidebrei, Brot mit veg. Aufstrichen, selbstgemachter Marmelade, Rohkost, Kräutertee
10.30 - 14.30 Wanderung - wir entdecken die wunderschöne Landschaft Kärntens, erkunden Berge, Wälder, Wiesen und die Pflanzenwelt
14.30 - 17.00 Zeit zur freien Verfügung - schwimmen, lesen, Nachmittagsnickerchen oder worauf du Lust hast
17.00 - 18.30 Workshop zum Thema "Kräuterküche". Wir bereiten Wildkräutersuppe, Aufstriche, Pesto und Salate zu
18.30 - 21.00 Abendessen und gemeinsamer Erfahrungsaustausch
3.Tag Dienstag 23.Juni
8.00 - 8.45 sanftes Morgen- Erwachen mit Meridiandehnungen oder Yogaübungen
9.00 - 10.00 Frühstück mit warmen glutenfreiem Getreidebrei, Brot vegetarischen Aufstrichen Rohkost, Kräutertee
10.30 - 14.30 Wanderung s.o.
14.30 - 16.00 Zeit zur freien Verfügung
16.00 - 17.30 Workshop zum Thema "natürliche Hausapotheke" wir stellen gemeinsam z.B. eine Ringelblumensalbe oder ein Rotöl,...her
18.00 - 19.30 Abendessen vorbereiten und gemeinsam genießen
19.30 Johannisfeuer entzünden, Feuerritual und gemütlicher Ausklang
4. Tag Mittwoch 24.Juni
8.00 - 8.30 sanftes Morgen- Erwachen mit Meridiandehnungen oder Yogaübungen
8.30 - 9.30 Frühstück mit warmen glutenfreiem Getreidebrei, Brot veg. Aufstrichen Rohkost, Kräutertee
10.00 Aus-checken, optional machen wir noch eine kleine Johannis-Wanderung und treten um
ca. 14 oder 15 Uhr die Heimreise an.
Kosten für die Workshops inkl. Materialkosten, Kräuterwanderungen, Morgenprogramm, vegetarischem Frühstück und veg. leichtem Abendessen, Kräutertees und Kräuterwasser zur freien Entnahme
350€ (Frühbucher 310€, bei Buchung bis 31. März
2020) plus Unterkunft 180€, pro Person im DZ
bei der Anmeldung werden 220€ (Frühbucher 180€) Anzahlung fällig, 2. Teilbetrag 130€ bis 1.Mai, Restbetrag Unterkunft 180€ vor Ort in bar
Begrenzte Teilnehmerzahl 9 Personen!
Dein Retreat Center:
FASZINATION NATUR - SEMINARDOM AURORA
Grassen 5, A-9311 Kraig Nähe St.Veit/Glan
Ich freue mich, DICH in dieser besonderen Zeit, bei der Reise in die faszinierende Welt der Kräuter zu begleiten:
Zu meiner Person: mein Name ist Fröhlich Silvia,
ich wohne das halbe Jahr in Wien und den Rest des Jahres in Niederösterreich
bin Zert. Kräuterpädagogin
Shiatsu Praktikerin
Vital-Ernährungscoach
Solltest du noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Bis dahin alles Liebe,
Kräutergrüße
Silvia Fröhlich